Nicht irgendein Ferienhaus
Das Haus habe ich für mich und meine Familie erschaffen. Deshalb ist es nicht ein übliches Ferienhaus. Es ist gemütlich,extravagant und speziell - genau wie die Gäste die darin eine schöne Zeit erleben werden. Eine berufliche Herausforderung lässt mich die nächsten Jahre in Mexiko leben. Meine Mutter Conny wird an meiner Stelle Ihre Anlaufstelle sein und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Das "Etwas Mehr"
Zwei Worte die unser Haus am besten beschreiben sind GERÄUMIG und EXTRAVAGANT. Drei Schlafzimmer mit Doppelbetten, zwei getrennte Bäder, Balkon im OG und Terrasse im UG. Viel Raum für Ihre wichtigste Zeit im Jahr. Und das Alles in exklusivster Ausstattung.
Winter- und Schneeschuhwandern
Die Auswahl an präparierten und beschilderten Winterwanderwegen, gesamt ca. 150 km im Brandnertal, Bludenz und Klostertal erstreckt sich vom Tal bis in alpine Höhen. Ein wahres Winterwanderparadies ist das Hochplateau Tschengla auf 1250m in Bürserberg im Brandnertal mit Panoramablick auf 5 Täler.
Winterfreuden auf die großspurige Art genießen Schneeschuhwanderer, wenn sie leichtfüßig querfeldein und abseits der Trampelpfade durch die Einsamkeit der Berge stapfen. Von der einfachen beschilderten Rundtour über anspruchsvolle Hochtouren ist alles möglich. Die Anzahl an neuen beschilderten Routen nimmt ständig zu. Bei uns im Haus können Sie sich übrigens Schneeschuhe direkt ausleihen und direkt im Garten in den Schnee stapfen.
Ein neuer Winterwanderweg Brand, ausgehend vom Palüd über den Niggenkopf und den Thurnerweg für Schneeschuhwanderer, Spaziergänger und evtl. Rodler ermöglicht neue Eindrücke mit herrlichen Ausblicken auf das Brandnertal.
Rodelparadies Brandnertal
Lustig und flott dahin geht es auf den Rodelbahnen im Tal wie in der Höhe. Absoluter Hit ist die 6 km lange Naturrodelbahn Schattenlagant in Brand. Die Naturrodelbahn von Eggen nach Brand ist mit der Dorfbahn erreichbar. Rodelverleih, Nachtrodeln auf der teilweise beleuchteten
Rodelbahn. Eine weitere Nachtrodelstrecke gibt es in Bürserberg, 1,4 km lang, zwischen Tal und Bergstation des Einhornliftes 1. Im unteren Drittel der Strecke gibt es eine Abzweigung in Richtung Dorfzentrum Bürserberg. Nachtrodelbetrieb jeden Mittwoch und Freitag, je nach Schneelage.
Ein Muss ist im Brandnertal auch die 19 km lange Rodelsafari: Sie führt in zwei Varianten von der Bergstation der Panoramabahn hinunter nach Brand, zurück zum Ausgangspunkt gelangt man per Bus. Familien können hier den ganzen Tag rodeln, winterwandern und traumhafte Ausblicke genießen – zwischen flotten Abfahrten bieten sich immer wieder ruhige Passagen, auf denen die winterliche Natur und die atemberaubenden Aussichten genossen werden können.